Luxuriöse Leuchten von Quasar
Die exklusiven Leuchten des niederländischen Herstellers Quasar sind strahlende Höhepunkte für jede Inneneinrichtung. Atemberaubendes Design und ausgefeilte Technik fügen sich in aufwändigen Produktionsverfahren zu unnachahmlichen, leuchtenden Kunstwerken zusammen. „Exklusives Design aus den Niederlanden“ weiterlesen
Louis Poulsen re-visited
Manchmal muss man sich bewusst bekannten Leuchten und Designs aus einem neuen Blickwinkel nähern. So kann man Kunst, Leuchten und alle anderen schönen Dinge komplett neu entdecken und wieder mit unbefangenem Blick wahrnehmen.
Diese neue Perspektive mag sich nicht bei jedem bekannten Gegenstand lohnen, bei der Louis Poulsen PH 5 bzw. 50 lohnt es sich aber auf jeden Fall. „Louis Poulsen re-visited“ weiterlesen
Artemide – A tribute to light 3: Karim Rashid
Im dritten Teil unserer Serie Artemide: A tribute to light beschäftigen wir uns mit dem Trendsetter des modernen Produktdesigns, Karim Rashid, der bereits seit über 20 Jahren die Design-Welt prägt und mehrfach für seine innovativen und auffälligen Ideen ausgezeichnet wurde. Eine spielerische Kombination organischer Formen und knalliger Farben zeichnet seine Entwürfe aus, die erfolgreich in die unterschiedlichsten Bereiche des Industriedesigns Einzug gehalten haben. „Artemide – A tribute to light 3: Karim Rashid“ weiterlesen
Louis Poulsen bringt die Artichoke zurück
Louis Poulsen hat mit der Artichoke Pendelleuchte einen wahren Dauerbrenner im Programm, der sich international größter Beliebtheit erfreut. Deutsche Freunde des gehobenen skandinavischen Designs kannten die Leuchte bisher meist unter dem Namen PH Zapfen.
Louis Poulsen ist weit über die grenzen Dänemarks als Hersteller hochwertiger Leuchten bekannt geworden. In der beinahe 150 jährigen Firmengeschichte entwickelte Louis Poulsen Leuchten, die sich als erste durch Blendfreiheit auszeichneten. Durch aufwändige Konstruktionen und Rückgriffe auf außergewöhnliche Formen, wie logarithmische Spirale, wird das Licht vom Leuchtmittel im inneren der Leuchte an verschiedenen Stationen gebrochen und reflektiert, so dass die Louis Poulsen Leuchten, allen voran die PH Serie sanftes, quasi indirektes Licht abstrahlen.
In Deutschland wurden die Artichoke Leuchten demnach auch als PH Zapfen bekannt. Beide Namen haben dabei Ihre Berechtigung. Man mag der PH Artichoke 600 bzw. 480 durchaus eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Zapfen unterstellen.
Die Entscheidung, die Leuchte auch in Deutschland nicht mehr als zapfen, sondern als Artichoke anzubieten, darf aber im Gegenzug auch nicht verwundern, ähnelt die Struktur der Leuchte doch sehr dem bekannten Gemüse.
Die einzelnen Blätter umgeben das Leuchtmittel und verhindern so den direkten Blick in die Lichtquelle, was die oben bereits erwähnte Blendfreiheit der Louis Poulsen Leuchte sicherstellt.
Die Blätter selber variieren je nach Farbwahl auch in dem genutzten Material. So hat man die Auswahl zwischen Kupfer, Edelstahl und Stahl.
Flos Kelvin LED F
Die Flos Kelvin Leuchten gehören seit jeher zu den beliebtesten Leuchten von Flos. Geschaffen wurde die Leuchte von dem italienischen Architekten und Designer Antonio Citterio, der neben der Kelvin weitere Leuchten für Flos entworfen hat.
Die Kelvin Leuchten zeichnete der besondere Leuchtenkopf auf einem geraden Arm auf. Die spezielle Formgebung des asymmetrischen Schirms gab den Kelvin Leuchten einen eigenen Charakter und schuf Wiedererkennungswert.
Mit den LED Varianten der Kelvin geht Flos nun einen mutigen Schritt. Eben dieser markante Schirm, der bisher das Bild der Leuchte geprägt hat, wird ersetzt. Sakrileg werden eingefleischte Fans der Leuchtenserie rufen, aber Flos hat einen guten Grund: Die Kelvin Leuchten kommen in den Genuss modernen LED Leuchtmittels. „Flos Kelvin LED F“ weiterlesen
Holz in neuem Licht
Holzleuchten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wenn man aktuelle Produkte von Itre, LZF Lamps und Mammalampa ansieht, weiß man warum.
Genauso wie hochmoderne Leuchten, denen man ihren technischen Anspruch ansieht einen Platz haben, wünschen sich viele eine Rückkehr zu natürlicheren Materialien und organischem Design.
Leuchten aus Holz führten lange Zeit ein Nischendasein bei Möbeldiscountern und genossen keinen guten Ruf: Zu klobig, zu hässlich, zu unflexibel.
Die drei oben genannten Hersteller wollen dieses Bild von Holzleuchten ändern, verfolgen dabei jedoch ganz unterschiedliche Ansätze. „Holz in neuem Licht“ weiterlesen
Oligo Ebbygo – Der Blickfang
Der deutsche Hersteller Oligo überzeugt seit Jahren mit Designerleuchten höchster Qualität. Hochwertige Werkstoffe und detailverliebte Verarbeitung sind der Grundstein für den Erfolg von Oligo Leuchten.
Sehr beliebt sind die Schienensysteme von Oligo, die sich durch hohe Flexibilität auszeichnen. Zwar ist Flexibilität ein gern und oft benutztes Schlagwort, aber mit Oligo Schienensystemen stehen alle Möglichkeiten offen: Leuchten können jederzeit ausgetauscht und ersetzt werden, in der Schienenführung gibt es nur die Grenzen, die der Raum selber vorgibt. „Oligo Ebbygo – Der Blickfang“ weiterlesen
Artemide – A tribute to light 2: Ross Lovegrove
Im zweiten teil der Reihe Artemide: A tribute to light widmen wir uns Ross Lovegrove. Regelmäßige Leser unseres Blogs werden den Namen und die Leuchten des Star – Designers schon kennen. Kaum ein Designer hat die Leuchtenwelt in jüngster Vergangenheit so nachhaltig geprägt wie der preisgekrönte Lovegrove. „Artemide – A tribute to light 2: Ross Lovegrove“ weiterlesen
Artemide – A tribute to light: Michele De Lucchi
Artemide ist schon immer andere Wege gegangen als die anderen Leuchtenhersteller. So investiert Artemide schon seit geraumer Zeit beträchtliche Summen in die Erforschung von Licht und die Auswirkungen auf die Menschen. Bekannt wurden die Ergebnisse unter „The Human Light“ und davon ausgehend in neuer LED Technik als „My White Light“.
Aktuell rückt Artemide diese Zukunftsorientierung mit A tribute to light in den Fokus der Aufmerksamkeit. Für dieses Projekt hat Artemide ausgesuchte Designer und Ihre Lieblingsleuchten in einen neuen Kontext gerückt, abseits von reiner Funktionalität, die Leuchte als futuristisches Objekt, das die Weiterentwicklung von Beleuchtung aufzeigt. „Artemide – A tribute to light: Michele De Lucchi“ weiterlesen
Licht verschenken – Geschenkideen
Gefühlt beginnen die Supermärkte immer früher mit dem Verkauf von klassischen Weihnachtsgebäck, Süßigkeiten und Co.. Gerade aus dem Sommer-Urlaub zurückgekehrt kann man sich schon mit Lebkuchen eindecken.
In dieses Horn wollen wir nicht stoßen, aber an Weihnachtsgeschenke kann man Mitte Oktober langsam denken.
Gerade in den dunklen Jahreszeiten bietet es sich an Licht zu verschenken. „Licht verschenken – Geschenkideen“ weiterlesen