Extravagante Leuchten von Dark
Hinter dem Namen „Dark“ würden wohl die wenigsten einen Leuchtenhersteller vermuten. Doch tatsächlich steckt hinter dieser düsteren Bezeichnung ein belgisches Unternehmen, dessen Designer wirklich helle Köpfe sind. „Die jungen Wilden“ weiterlesen
Monat: Dezember 2009
Wo Licht ist, ist auch Schatten
Effektvolle Leuchten von Foscarini
Der italienische Leuchtenhersteller ist für seine ausgefallenen Designs bekannt. Das kunstvolle Spiel mit Licht und Schatten gehört zu den Markenzeichen Foscarinis, ebenso wie die Verwendung ungewöhnlicher Materialien und organischer Formen.
Die Blob-Serie ist ein wunderbares Beispiel für den leichten, modernen Stil des Traditionshauses. Die aus weißem Polyethylen gefertigten Leuchten besticht durch weiche Kurven. Die weiblich anmutenden Formen wirken wie gewachsen und geben selbst minimalisieren eingerichteten Räumen eine intime, wohnliche Atmosphäre, ohne dabei kitschig oder erdrückend zu wirken. „Wo Licht ist, ist auch Schatten“ weiterlesen
Leuchtende Kunstwerke
Ingo Maurer bei GES Licht erleben
Unter den zahlreichen Entwürfen von Ingo Maurer finden sich viele Leuchten, die mehr sind, als eine bloße Lichtquelle. Eher sind es Skulpturen, die als Kunstwerke die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen. Die Lichtquelle dient dabei der Inszenierung des Stücks mindestens ebenso sehr wie der Beleuchtung des Raumes. „Leuchtende Kunstwerke“ weiterlesen
Made in Italy
Umwerfendes Design von Lumina
Das italienische Unternehmen Lumina zeigt, wie man es richtig macht.
Zunächst sind alle Leuchten – von den Zulieferern, über das Design, bis hin zu der Produktion – wortwörtlich „Made in Italy“. Der Leuchtenhersteller arbeitet bevorzugt mit traditionsbewussten Familienbetrieben zusammen, die die Materialien liefern, aus denen schließlich von Hand außergewöhnliche Leuchten gefertigt werden. „Made in Italy“ weiterlesen
Der unglaubliche Tausendsassa
Philippe Starck für Flos
Es gibt kaum etwas, an das sich Philippe Starck als Designer bisher noch nicht heran gewagt hat. Er entwarf bisher Autos, Schiffe, Brillen, Nudeln, Hotelzimmer, Radiowecker und vieles mehr. Sogar ein Raumschiff hat er mit Kollege Marc Newson für Virgin Galactic, das Raumfahrttourismus-Unternehmen von Virgin-Boss Richard Branson, entworfen.
Daneben scheinen Leuchten zunächst einmal nicht so besonders zu sein.
Aber Philippe Starck wäre nicht einer der berühmtesten und besten Designer unserer Zeit, wenn er nicht jedes Projekt zu etwas Besonderem machen würde. „Der unglaubliche Tausendsassa“ weiterlesen
Ausgezeichnetes Design von Artemide
The Human Light
Artemide hat es geschafft. Was 1960 als kleiner italienischer Handwerksbetrieb begann hat sich mittlerweile zu einem äußerst erfolgreichen, internationalen Unternehmen entwickelt.
Der Leuchtenhersteller überzeugt nicht nur durch Design, das von Anfang Trends setzte statt ihnen zu folgen, sondern auch durch Qualität, Umweltbewusstsein und die in den neunziger Jahren entstandene Philosophie „The Human Light“. „Ausgezeichnetes Design von Artemide“ weiterlesen
Prämierte Leuchten aus dem Rhein-Sieg-Kreis
Oligo überzeugt durch Qualität und Design
Oligo bringt alles zusammen: Beste Materialien, hochwertige Verarbeitung und intelligentes, attraktives Design.
Im Fall der Unlimited Wandleuchte aus der Grace-Serie überlässt der Hersteller aus Hennef jedoch dem Kunden das endgültige Aussehen. Für jedes der sieben Elemente, aus denen die Leuchte besteht, gibt es mehrere Möglichkeiten zur Farb- und Lichtgestaltung. So entsteht eine Vielzahl an Variationsmöglichkeiten, die jedem eine individuelle und auf die eigenen Vorlieben angepasste Leuchte garantieren. Im wahrsten Sinne des Wortes also „ohne Limit“ verdient es die Grace Unlimited vollkommen zurecht, als die „Leuchte des Jahres 2009“ ausgezeichnet zu werden. „Prämierte Leuchten aus dem Rhein-Sieg-Kreis“ weiterlesen
Bleiben Sie auf dem Laufenden
GES Blog per Google Gadget oder RSS Feed abonieren
Wenn Sie ein versierter Nutzer von Blogs und Web 2.0 Technik sind, werden die Begriffe RSS Feed oder iGoogle Gadget keine Fremdworte für Sie sein.
Für alle anderen sollen hier die neuen Mehrwerte des GES Licht erleben Blogs kurz erklärt werden:
Ein RSS Feed ermöglicht das beziehen von Nachrichten einer Website ohne diese besuchen zu müssen.
Wenn Sie Firefox Nutzer sind finden Sie in der Adressleiste ein kleines orange-weißes Viereck, ein klick auf das Viereck öffnet die RSS Feed Verwaltung und sie können unser Blog an dieser Stelle abonnieren.
Benutzer des Internet Explorers finden das orange-weiße Viereck im oberen rechten Bereich und können genauso unser Blog abonnieren und so über jede Veröffentlichung auf dem Laufenden bleiben.
Darüber hinaus können wir Nutzern mit einem Google-Konto unser eignes Gadget zum abonnieren unseres Blogs anbieten.
Ein Klick fügt die GES Schlagzeilen ihrer Google-Startseite hinzu:
Für einen externen Feed Reader nutzen Sie bitte folgende URL: http://shop.ges-bo.de/feed/
Der Zauber von Glas
Leuchten von AVMazzega
Worte wie „üppig“ und „pompös“ kommen einem in den Sinn, wenn man vor den berühmten Kronleuchtern der italienischen Manufaktur AVMazzega steht. Mit ihrer teils beachtlichen Größe können die Stücke aus Muranoglas einem den Atem verschlagen und verblüffen im nächsten Moment mit unglaublich filigranen Details. Der 18-flammige Kronleuchter Rezzonico gehört wohl zu den luxuriösesten und beeindruckensten Leuchten der Kollektion des Unternehmens. Die vielteiligen floralen Verzierungen aus Glas werden von Hand gefertigt und weisen faszinierende Farbakzente auf. Er gibt einem Raum durch sein prunkvolle Erscheinung ein festliches und glamouröses Flair. „Der Zauber von Glas“ weiterlesen
Umweltfreundliches Design aus Deutschland
Eco-Leuchten von Bankamp
Schon längst ist uns allen klar geworden, dass wir neue Wege einschlagen müssen, um unsere Umwelt zu schonen und zu schützen. In Zeiten hoher CO²-Belastung heißt einer dieser Wege Stromsparen.
Bei dem sauerländischen Unternehmen Bankamp hat man die Zeichen der Zeit erkannt und sich an die Entwicklung energiesparender Leuchtenserien gemacht, die mit Eco-Leuchtmitteln, also ökologisch nachhaltigen Produkten, betrieben werden.
Dabei kommt das Design, entgegen mancher Erwartungen, nicht zu kurz. „Umweltfreundliches Design aus Deutschland“ weiterlesen