Eine Original Wagenfeld Leuchte erkennen
Immer wieder erreichen uns Anfragen und Berichte von Personen, die, bewusst oder unbewusst, eine Fälschung der berühmten Wagenfeld-Leuchte WG24 erworben haben und sich nun über schlechte Qualität ärgern oder vergeblich auf der Suche nach Ersatzteilen sind.
Aus diesem Anlass möchten wir Ihnen an dieser Stelle noch einmal zeigen, an welchen Merkmalen Sie Original und Fälschung voneinander unterscheiden können. „Original oder Fälschung?“ weiterlesen
Monat: Februar 2010
Leuchten mit Liebe zum Detail
Holländer bei GES Licht erleben
Die Leuchten des deutschen Herstellers Holländer zeichnen sich durch einen außerordentlichen Reichtum an Details aus. Mit den liebevoll gestalteten Leuchtenentwürfen kann man jedem Raum eine persönliche Note geben und so für eine behagliche Atmosphäre sorgen. Gemütlich und dabei gleichzeitig elegant und geschmackvoll wirken die verspielten Designs des 1963 gegründeten Unternehmens. „Leuchten mit Liebe zum Detail“ weiterlesen
Gläserne Eleganz
Leuchten von Gallery vetri d’arte
Wer die Schönheit von Muranoglas zu schätzen weiß, wird die Leuchten der Manufaktur Gallery vetri d’arte lieben. In liebevoller und leidenschaftlicher Handarbeit entstehen wahre Kunstwerke aus Glas, die von dem außerordentlichen Können ihrer Macher zeugen. Traditionelles Glashandwerk wird von dem italienischen Unternehmen und Mitglied der erfolgreichen FDV Group gekonnt mit elegantem, zeitlosem Design verbunden. Eine geschmackvolle Farbzusammenstellung, der Mut zu gewagten Formen und die Verwendung auch ungewöhnlicher Materialien, unter Anderem Federn, machen die klassischen Entwürfe zu extravaganten Hinguckern. „Gläserne Eleganz“ weiterlesen
Das Design der Zukunft
Futuristische Leuchten von I Tre
Mitte der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts gegründet gehört der italienische Leuchtenhersteller I Tre seit 2002 der FDV Group an, in der sich mehrere erfolgreiche Unternehmen der Leuchten-Branche zusammen gefunden haben, darunter auch Murano Due. Allen gemein ist die Liebe zu traditionellem, italienischem Glashandwerk und das Bestreben, auf der Grundlage von Geschichte und Tradition zukunftsweisende Wege zu beschreiten. „Das Design der Zukunft“ weiterlesen
Evi Style setzt dem Licht die Krone auf
Extravagantes Design aus Italien
Leuchten von Evi Style können ihre Herkunft nicht verleugnen. Üppig und temperamentvoll verkörpern sie klassisches italienisches Design in Perfektion und versprühen mit ihrer südländischen Leidenschaft eine mitreißende Lebensfreude.
Das Unternehmen wurde 1986 gegründet und zeichnet sich seitdem durch attraktive Beleuchtungsideen in Metall und Glas aus, die in kunsthandwerklicher Tradition von Hand gefertigt werden. So findet schon während der Produktion eine ständige Qualitätskontrolle statt, die ein hochwertiges Endprodukt garantiert. „Evi Style setzt dem Licht die Krone auf“ weiterlesen
Dem Licht zuliebe
Marset-Leuchten bei GES Licht erleben
Leuchten von Marset machen vor allem zwei Dinge: Eine gute Figur und fantastisches Licht. Und damit erfüllen sie auch schon die beiden wichtigsten Kriterien, denen gute Leuchten gerecht werden sollen.
Wie das im Einzelnen aussieht, zeigt unter anderem die außergewöhnliche Stehleuchte Camp. Leuchtenkopf und -körper sind jeweils kegelförmig und flexibel miteinander verbunden, so dass der Entwurf in seiner Ausrichtung variabel ist. „Dem Licht zuliebe“ weiterlesen
Ein Klassiker wird 50
Design von Arne Jacobsen – Heute so gut wie damals
„Ich ersticke an Ästhetik“ sagte einst Architekt und Designer Arne Jacobsen. Um dem Erstickungstod zu entgehen, versuchte er wohl, so viel seiner ästhetischen Vorstellungen unter das Volk zu bringen, wie es ihm nur möglich war. Als ihn die Fluggesellschaft Scandinavian Airline System, kurz SAS, in den fünfziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts beauftragte, das Radisson SAS Royal Hotel zu entwerfen, stellte er sicher, Einfluss auf jedes noch so kleine Detail zu haben. Türknäufe, Fußleisten und sogar das exakte Grau der Vorhänge mussten von ihm persönlich abgesegnet werden und auch das Besteck im Restaurant wurde speziell von ihm entworfen. Natürlich designte Jacobsen bei soviel Akribie auch die Möbel selbst. So entstanden Designklassiker, die sich bis heute noch größter Beliebtheit erfreuen. „Ein Klassiker wird 50“ weiterlesen
Funktion findet Form
Schön-praktische Leuchten von Radius/ Absolut Lighting
Bereits früh entdeckte Michael Rösing seine Liebe zum Licht, das er seit dem in all seinen Facetten zu begreifen versucht.
Noch während seines Architekturstudiums in Köln gründete er sein erstes Unternehmen namens TAK, Technik, Architektur, Konstruktion, und operierte von seiner kleinen Studentenwohnung aus, die ihm außerdem als Labor, Werkstatt und Lagerplatz diente. „Funktion findet Form“ weiterlesen
Raus mit euch!
Außenleuchten von IP44
Mit den Außenleuchten von IP44.de lassen sich auch dort noch Räume kreieren, wo die Mauern längst aufgehört haben. Die geschmackvollen Beleuchtungsideen betonen und erweitern Architektur und Umwelt, schaffen Verbindungen und Übergänge oder grenzen Bereiche voneinander ab. „Raus mit euch!“ weiterlesen
GES Licht erleben für unterwegs
Für diejenigen unter unseren Lesern, die sich gerne unterwegs im GES Licht erleben Blog über Neuheiten und herausragende Designer aus der Welt der Lampen und Leuchten informieren, haben wir unser Blog heute um Funktionen für Smartphones erweitert.
Wenn Sie in Zukunft unser Blog mit einem Smartphone aufrufen, sehen Sie das Blog in einer für kleinere Displays optimierten Form. Natürlich haben wir uns dabei auch bemüht, die Bedienbarkeit über Touch Screens zu verbessern.
Momentan unterstützt das GES Licht erleben Blog alle iPhone und iPod Touch Modelle, Blackberry Storm, Palm Pre und alle Mobilgeräte mit dem Betriebssystem Android.
Natürlich können Sie jederzeit auf die klassische Ansicht unseres Blogs zurückschalten, sollten sie diese Ansicht bevorzugen.