Ein Licht im Dunklen

Mit GES Licht erleben durch den Herbst

Jedes Jahr aufs Neue trifft uns der Herbst unerwartet. Haben wir nicht erst gestern im Garten die Sonne genossen und heute ist es regnerisch, kalt und trüb? Gerade die nachlassende Strahlkraft des Lichts macht vielen Menschen zu schaffen. Licht nimmt auf viele unterschiedliche Weisen Einfluss auf unser Wohlbefinden. So kann unser Körper z.B. manche Vitamine nur unter Einfluss von Sonnenlicht synthetisieren. Viele Lichtexperten und Leuchtenhersteller versuchen, die negativen Einflüsse der dunklen Jahreszeit zu minimieren oder gar zu negieren. Am fortschrittlichsten dürfte hier der italienische Leuchtenhersteller Artemide sein. „Ein Licht im Dunklen“ weiterlesen

Lichtspielerei

Leuchten von DeLight – Die Lichtmanufaktur

Außergewöhnliches Design und atemberaubende Lichteffekte sind kein ausschließliches Markenzeichen italienischer Hersteller. Die deutsche Lichtmanufaktur Delight präsentiert immer wieder durchdachte Leuchtenkonzepte mit dem gewissen Etwas. Hochwertige Verarbeitung und innovative Technik sind bei Leuchten „Made in Germany“ selbstverständlich. „Lichtspielerei“ weiterlesen

Umweltschutz trifft auf Design

Stromsparen mit energieeffizienten Leuchten von Artemide

Wir haben in unserem Blog schon öfter die Bemühungen von Artemide thematisiert, im Rahmen des Human Light Projekts Licht mit all seinen positiven Eigenschaften zu fördern. Dass dies kein Lippenbekenntnis ist, zeigen die Forschungen die in Italien betrieben werden und natürlich auch die Ergebnisse dieser Forschungen in Form von Leuchten. Artemide geht in seiner Philosophie soweit, dass auch der ganze Prozess vom ersten Leuchtenentwurf bis zur Auslieferung an den Endkunden nach Umweltschutzgesichtspunkten optimiert ist. Schließlich soll der Mensch sich in einer intakten Umwelt wohlfühlen, mit oder ohne Licht. „Umweltschutz trifft auf Design“ weiterlesen

Bunt und verspielt mit Artemide Collezioni

Bunte Leuchten für den grauen Alltag

Artemide steht gemeinhin für klassische Eleganz und ausgefeiltes Leuchtendesign. Mit der Reihe Collezioni beweist Artemide Mut zu Farben und ungewöhnlichen Formen. Unter Federführung von Toni Cordero und Andrea Anastasio entstanden Leuchten, die auf den ersten Blick so gar nicht zu Artemide passen. „Bunt und verspielt mit Artemide Collezioni“ weiterlesen

Besondere Leuchten für die dunkle Jahreszeit II

Ingo Maurer, Moooi und Luceplan sorgen für Erleuchtung

Im zweiten Teil unserer kleinen Serie Leuchten für die dunkle Jahreszeit, stellen wir ihnen drei Leuchten vor, die alle eine sphärische Grundform haben, diese aber sehr unterschiedlich interpretieren.
Den Anfang macht die Raimond Pendelleuchte aus dem Hause Moooi. Die Leuchte, die nach ihrem Schöpfer Raimond Puts benannt worden ist, besteht aus einem Geflecht aus Federstahl. Der verwendete Stahl hat die Eigenschaften „Besondere Leuchten für die dunkle Jahreszeit II“ weiterlesen

Innovatives Design aus dem hohen Norden

Louis Poulsen gar nicht unterkühlt

Vorgestern haben wir Ihnen bereits einige Leuchten aus dem hause Louis Poulsen präsentiert. Gemeinhin verbindet man mit skandinavischen Designs ruhige Töne und klare Linien. Doch die Dänen können auch anders.
Louis Poulsen beweist dies mit den Leuchten der Collage – Serie eindrucksvoll. „Innovatives Design aus dem hohen Norden“ weiterlesen

Besondere Leuchten für die dunkle Jahreszeit I

Licht erleben mit Artemide

Noch ist der Sommer nicht ganz vorbei, doch die letzten Tage haben einen Vorgeschmack auf die kommende dunkle Jahreszeit gegeben. Jetzt ist also der richtige Zeitpunkt, sich Gedanken über die Lichtgestaltung in den eigenen vier Wänden zu machen. Damit Sie gewohnt stilvoll durch den Herbst und Winter kommen, freuen wir uns ihnen in einer kleinen Reihe außergewöhnliche, preisgekrönte – kurz: besondere Leuchten vorstellen zu können. Den Anfang machen wir heute mit drei ausgewählten Produkten des italienischen Leuchtenherstellers Artemide. „Besondere Leuchten für die dunkle Jahreszeit I“ weiterlesen

Blendfreies Licht

Leuchten von Louis Poulsen

Das Treffen zweier Männer prägte das skandinavische Leuchtendesign wie kein anderes. Als sich Louis Poulsen und Paul Henningsen auf der „Ausstellung für dekorative Kunst“ in Paris treffen, ist das der Beginn einer wundervollen Zusammenarbeit, die bis heute nachwirkt.
Das erste Ergebnis der Zusammenarbeit ist die legendäre PH Leuchte, die im Jahr 1926 ursprünglich für den Neubau des Forums in Kopenhagen entworfen wurde. „Blendfreies Licht“ weiterlesen