Licht erleben mit Artemide
Noch ist der Sommer nicht ganz vorbei, doch die letzten Tage haben einen Vorgeschmack auf die kommende dunkle Jahreszeit gegeben. Jetzt ist also der richtige Zeitpunkt, sich Gedanken über die Lichtgestaltung in den eigenen vier Wänden zu machen. Damit Sie gewohnt stilvoll durch den Herbst und Winter kommen, freuen wir uns ihnen in einer kleinen Reihe außergewöhnliche, preisgekrönte – kurz: besondere Leuchten vorstellen zu können. Den Anfang machen wir heute mit drei ausgewählten Produkten des italienischen Leuchtenherstellers Artemide.
Die Leuchten der Tolomeo Serie haben wir Ihnen in vergangenen Beiträgen schon kurz vorgestellt, eine Leuchte die etwas aus der Art schlägt ist die Tolomeo Mega parete. Der bekannte Aufbau des Leuchtenarms der Tolomeo Serie wurde beibehalten, jedoch um ein Federausgleichssystem ergänzt. Dieses System von aufeinander abgestimmten Federn sorgt dafür, dass der Lampenschirm immer in der vertikalen bleibt, unabhängig von der Auslenkung des Leuchtenarms. Artemide-typisch werden nur hochwertige Materialien zur Fertigung verwendet. Die Wandhalterung und der Arm der Leuchte bestehen aus Aluminium. Ein echter Hingucker ist der Lampenschirm, der aus Pergament besteht, welches mit Kunststoff verstärkt wurde. Die edle Pergamentoptik sucht unter modernen Leuchten ihresgleichen und wird Sie und Ihre Gäste begeistern.
Ähnlich Aufmerksamkeitserregend, aber in der Konotation doch ganz anders ist die Artemide Soffione Serie. Michele de Lucchi und Alberto Nason entwarfen Leuchten, die einen Diamanten zum Vorbild haben. Bei allen Leuchten der Serie ist der Lampenschirm aus Opalglas gefertigt. Dieses Material findet man in zeitgenössischen Leuchten häufiger, der Dreiecksschliff mit dem das Glas versehen wurde, macht z.B. die Artemide Soffiona sospensione zu einem Erlebnis. Das Licht wird durch den Schliff angenehm diffus an die Umgebung abgegeben und sorgt so für blendfreies Licht, eigentlich ein Markenzeichen der skandinavischen Leuchtenhersteller.
Auch wirklich ungewöhnliche Konzepte finden sich im Angebot von Artemide. Die Aqua Cil soffitio wurde von dem bekannten Designer Ross Lovegrove für Artemide gefertigt. Sein erklärtes Vorbild für die Leuchte waren Wasserstrudel und Strömungen, die Lovegrove durch geschickten Einsatz von mattem und poliertem Aluminium mit Licht nachzeichnet. Die Aqua Cil soffitio fügt sich mit ihren organischen, fließenden Formen harmonisch in fast jeden Raum ein und wird auch Sie durch ihr charakteristischen Lichtspiel verzaubern.
Wir hoffen, dass Ihnen der erste Teil unserer Reihe gefallen hat und Sie die ein oder andere Anregung für Ihr Lichtambiente gewinnen konnten.