Außergewöhnliche Leuchten von Oligo
Oligo machte sich besonders durch schnörkellose, elegante Entwürfe wie die Grace-Familie oder Pull-It einen Namen als mehrfach prämierter Hersteller stilvoller Leuchten. Da überrascht es beinahe ein wenig, unter den vielen Produkten des deutschen Unternehmens auch auf sehr verspielte, detailreiche und poppige Designs zu treffen.
Wie beispielsweise die Leuchten der Familie Filou. Leuchtmittel und Halterung werden mit Beinen, Fühlern, Flügeln und Ringen zu großen Fliegen, die einzeln oder als Schwarm jede Inneneinrichtung gekonnt auflockern. Dabei geben sie reichlich Licht ab und sind so nicht nur hübsch, sondern auch nützlich. Diese leuchtenden Insekten geben jedem Raum einen fröhlichen Touch.
Ebenso tierisch, jedoch zu der Klasse der Vögel zählend, zeigen sich die Steh- und Deckenleuchten Charles und Sir Charles. Das abstrahierte Design wirkt sehr dynamisch. Es scheint, als flögen die zarten Leuchten durch den Raum. Besonders die Kombination mehrerer Exemplare erweckt den Eindruck von Bewegung und Leichtigkeit. Der angedeuteter Schwalbenschwanz ist ein liebevolles Detail, das den Betrachter auch ein zweites und ein drittes Mal hinschauen lässt.
Für alle, die gern unter freiem Himmel schlafen, aber nicht auf den Komfort ihres Schlafzimmers verzichten wollen, holt Oligo selbigen ins Haus. Und zwar mit Hilfe der Deckenleuchte Sleep Tight, Don’t Let The Bed Bugs Bite. In Form einer dunkelblauen Wolke, verziert mit einer Mondsichel aus Acrylglas, spendet der Entwurf mit dem klingenden Namen stimmungsvolles Licht, das schon vor dem Einschlafen zum Träumen animiert. Die Leuchtmittel sind teils als Sterne in die blaue Deckenplatte integriert, teils hängen sie davon herab, in mundgeblasenen, satinierten Glaskugeln verborgen.
Wer sich eine Leuchte mit Geschichte und Kult-Charakter wünscht, der wird die Ampelmann Tisch- und Wandleuchten lieben. Während das berühmte Ampelmännchen früher den Verkehr in der DDR regelte, sorgt es heute in der gesamten Bundesrepublik für nostalgische Akzente. Natürlich hält Oligo sowohl die Version mit dem gehenden grünen Männchen, als auch die rote Stop-Variante bereit. Eingefasst wird der Ampelmann von einem wahlweise runden oder gezackten Rahmen, auf dem „keep on walking“, beziehungsweise „don’t stop me now!“ zu lesen ist.
Wenn Sie sich für diese oder andere Leuchten aus dem hause Oligo interessieren, würden wir von der GES Licht erleben uns freuen, Sie weitergehend beraten zu dürfen. Egal, ob telefonisch, per E-Mail oder persönlich in unserem Showroom in Bochum: Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.