Artemide – A tribute to light 3: Karim Rashid

Im dritten Teil unserer Serie Artemide: A tribute to light beschäftigen wir uns mit dem Trendsetter des modernen Produktdesigns, Karim Rashid, der bereits seit über 20 Jahren die Design-Welt prägt und mehrfach für seine innovativen und auffälligen Ideen ausgezeichnet wurde. Eine spielerische Kombination organischer Formen und knalliger Farben zeichnet seine Entwürfe aus, die erfolgreich in die unterschiedlichsten Bereiche des Industriedesigns Einzug gehalten haben.
Der internationale Durchbruch gelang dem New Yorker Mitte der neunziger Jahre mit dem Papierkorb Garbo, seither treffen wir bei Möbeln und Mode, bei Produkt- und Verpackungsdesign auf seine vom Retro-Design der 60er und 70er Jahre inspirierten Entwürfe. Auch bei der Gestaltung außergewöhnlicher Leuchten konnte sich der Star-Designer einen Namen machen. Die Bokka Pendelleuchte von Kundalini oder die Leuchten der Serie Blob von Foscarini sind eindeutig der Feder des gebürtigen Ägypters entsprungen.
Der Star-Fotograf Elliott Erwitt porträtiert Karim Rashid für die Artemide Kampagne A tribute to light nun neben der eleganten Doride Terra, der perfekten Verbindung aus technischer Klarheit und lebendiger Raffinesse. Der schlanke Körper erinnert mal an einen Grashalm, der sich im Wind wiegt, mal an eine sich aufbäumende Kobra. Nicht nur der Leuchtenkopf lässt sich um 350° drehen und die Leuchte somit den individuellen Anforderungen anpassen, auch die Lichtstärke kann mit einem Touch-Dimmer stufenlos reguliert werden. Die Leuchte ist ein echtes Allround-Talent und steht in ihrer Vielseitigkeit der ihres Schöpfers in nichts nach. Man darf gespannt sein, mit welchen kreativen Ideen Karim Rachid uns noch überraschen wird.