Bauhaus neu aufgelegt

Autorisierte Nachbauten und modernes Design von Tecnolumen
Schon bei der Gründung durch Walter Schnepel im Jahr 1980 bot Tecnolumen einen gewaltigen Klassiker unter den Leuchten an.
Das bremer Unternehmen ist bis heute weltweit der einzige Hersteller, der autorisiert ist, die berühmte Wagenfeldleuchte WG24 originalgetreu nach zubauen. Die Autorisierung kam von niemand geringerem als dem Designer und Bauhaus Professor Wilhelm Wagenfeld selbst. Derart geadelt konzentrierte man sich bei Tecnolumen zunächst auf diese eine Leuchte, die bis heute den Mittelpunkt der Produktpalette von Tecnolumen bildet. Erst mit der Zeit wurden nach und nach zusätzlich andere Stücke produziert.
Neben verschiedenen Wagenfeldentwürfen nahm man auch weitere Bauhaus-Designer in das Sortiment auf. Darunter Marianne Brandt, die unter anderem bei Klee und Kandinsky gelernt hat und im Bau-Atelier von Walter Gropius arbeitete. Diese Einflüsse sind ihren Designs anzusehen. Wie bei der Deckenleuchte HMB 29, die trotz oder gerade wegen ihrer Schlichtheit bezaubert und die man wirklich als klassische Schönheit bezeichnen kann. Zum originalgetreuen Nachbau der Leuchte aus Opalglas und vernickeltem Metall orientierte sich Tecnolumen an zwei Originalen aus den zwanziger Jahren und alten Katalogen, in denen die Brandt-Leuchten mit Maßangaben, Zeichnungen und Bildern aufgeführt sind.
Neben solchen autorisierten Nachfertigungen von Bauhaus- und Art -Déco-Stücken bietet das Unternehmen auch modernes, zeitgenössisches Design, das sich stilistisch jedoch perfekt in das übrige Angebot einreiht.
So verwendet Joachim Manz für seine Pendelleuchte Trabant mit Spezialbeton ein nicht eben klassisches Material der Leuchtenherstellung. Die Kugel mit eingelassener Linse ist jedoch von zeitloser Form und schnörkellos schön. So passt sie perfekt in das durch das Bauhaus geprägte Konzept von Tecnolumen.
Wenn auch Sie sich für den Bauhaus-Stil begeistern oder einfach auf der Suche nach klassischem, klarem Design sind, dann sind Leuchten von Tecnolumen das Richtige für Sie. Neben unverwechselbarem Design erwerben Sie damit auch handwerkliche Wertarbeit und mehrfach geprüfte Qualität.
Bei Fragen helfen wir von der GES Licht erleben Ihnen jederzeit gerne weiter.