Unter dem Namen Belux firmiert einer der innovativsten Leuchtenhersteller überhaupt.
Als kleine Schweizer Manufaktur wurde Belux 1970 von Thomas Eglhoff gegründet. Die Eidgenossen entwickelten sich schnell zu einem Geheimtipp für Kunden auf der Suche nach Innovativen Lichtlösungen. Belux setzte sich über bestehende Grenzen und Normen hinweg und entwickelten spektakuläre Leuchten, die Ihresgleichen suchten.
Mit dem Ruf wirtschaftliche Interessen dem Bestreben nach neuen Designideen unterzuordnen, gelang es Belux namhafte Designer für Leuchtenentwürfe zu gewinnen. Pionier war hier der Schweizer Designer Hannes Wettstein, heute einer der gefragtesten Interior Designer in Europa.
1982 entwickelte Wettstein mit Belux das Niedervolt System Metro, zwei Drahtseile an denen Beleuchtungskörper befestigt sind und bald in fast jedem Haushalt zu finden waren.
Gestärkt durch diesen Erfolg schuf Belux einen eigenen Designwettbewerb, in dem junge Designer ihre Vorstellungen von modernen Leuchten präsentieren konnten. Die Gewinner bzw. ihre Leuchtenentwürfe, die Tubo und Lifto Leuchte, wurden ab sofort von Belux in Serie gefertigt und freuen sich heute noch größter Beliebtheit.
Mittlerweile besteht Belux seit vierzig Jahren auf dem internationalen Leuchtenmarkt und versteht es, immer wieder neue Ausrufezeichen zu setzen. Als großer Coup kann die Zusammenarbeit mit Stararchitekt Frank Gehry bezeichnet werden. Gehry, bekannt und berüchtigt für seine dekonstruktivistischen Entwürfe, schuf für Belux die Cloud Leuchte. Die Belux Cloud zeichnet sich dadurch aus, dass die Leuchte vom Besitzer jederzeit in eine neue Form gebracht werden kann. Die Cloud Leuchten sind dabei selbstverständlich aus robustem und sogar schwer entflammbaren Material und mit höchster Schweizer Sorgfalt gefertigt.
Belux wird sicher auch in Zukunft mit aufsehenerregenden Leuchtenentwürfen für Wirbel sorgen. Hier bei GES Licht erleben erfahren Sie nicht nur als erstes darüber, wir beraten Sie gern über Home- oder Office Beleuchtung aus dem Hause Belux.