Zauberhafte Leuchten von Ingo Maurer
Die Designer im Team von Ingo Maurer, seines Zeichens einer der wichtigsten Industriedesigner unserer Zeit, erweisen sich als wahrer Zauberkünstler bei ihrer Arbeit mit Licht.
Das Ergebnis sind dann unter Anderem fliegende Kerzen, wie im Fall der Pendelleuchte Fly Candle Fly! Eine Wachskerze, die an dünnen Drahtseilen von der Decke herab hängt, erweckt den Eindruck, mitten im Raum zu schweben. Natürlich fängt ein Tropfenfänger den flüssigen Wachs auf und verhindert unangenehme Überraschungen von oben.
Einen ähnlichen Effekt hat die Wandleuchte Aka_Tsuki. Eine Kugel aus Opalglas und eine rote Metallscheibe scheinen, auch wenn sie an der Wand befestigt sind, frei im Raum zu hängen. Möglich wird das, durch das raffinierte Spiel mit Licht und Schatten, das zwischen den beiden Elementen entsteht.
Während diese beiden Leuchten mit optischen Täuschungen arbeiten, ist der Trick bei der Holoznki Wandleuchte in der ausgeklügelten Technik zu finden.
Die gute alte Glühbirne, die dieses Modell illuminiert, muss bestimmt keinem neuen Leuchtmittel weichen. Genau genommen existiert diese Birne nämlich überhaupt nicht.
Ingo Maurer arbeiten hier mit einem täuschend echt aussehenden Hologramm, in Kombination mit einer versteckten Lichtquelle. Dieser Entwurf bringt garantiert jeden zum Staunen.
Das gleiche futuristisch anmutende Prinzip findet sich bei der Pendelleuchte Eddie’s Son. Hier ist das holografische Abbild der Glühbirne eine leuchtende Hommage an den Erfinder der Glühlampe, Thomas Alva Edison. Erschaffen in einem Hologrammzylinder scheint die Lampe im Raum zu schweben, während auch hier eine zusätzliche Lichtquelle für genügend Helligkeit sorgt.
Lassen auch Sie sich von der Illusionen des „Lichtmagiers“ Ingo Maurer verzaubern. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Showroom in Bochum begrüßen zu dürfen. Bei Fragen steht Ihnen unser Team von der GES Licht erleben natürlich auch telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.