Leuchten von Louis Poulsen
Das Treffen zweier Männer prägte das skandinavische Leuchtendesign wie kein anderes. Als sich Louis Poulsen und Paul Henningsen auf der „Ausstellung für dekorative Kunst“ in Paris treffen, ist das der Beginn einer wundervollen Zusammenarbeit, die bis heute nachwirkt.
Das erste Ergebnis der Zusammenarbeit ist die legendäre PH Leuchte, die im Jahr 1926 ursprünglich für den Neubau des Forums in Kopenhagen entworfen wurde.
Das ursprüngliche Design, bestehend aus verschiedenen Lamellen, die um das Leuchtmittel angeordnet sind prägen bis heute alle Leuchten der PH Serie, allen voran die PH 5, die heute als Inbegriff des modernen skandinavischen Designs steht. Dabei sind die unverwechselbaren Trademarks erhalten geblieben: Kaum eine Pendelleuchte gibt so angenehmes und vor allem blendfreies Licht ab, wie eine PH Leuchte.
Als Flaggschiff im Portfolio Louis Poulsens kann man ohne Zweifel den PH Zapfen, in manchen Ländern auch als Artischocke bekannt, bezeichnen. Die zentrischen Lamellen der PH Leuchten sind bei diesem außergewöhnlichen Entwurf Schuppen gewichen, die das Leuchtmittel umgeben. Durch die Fragmentierung zeichnet sich ein atemberaubendes Lichtspiel ab, wird das Licht doch von Schuppe zu Schuppe reflektiert – Das ganze natürlich blendfrei, immerhin reden wir von Louis Poulsen Leuchten! Wie man es bei skandinavischen Leuchten erwarten darf, ist das verwendete Material qualitativ äußerst hochwertig, ob gestanzter Kupfer oder lasergeschnittener Edelstahl.
Für all jene, denen ein Zapfen zu massiv ist bietet Louis Poulsen natürlich auch einen passenden Gegenentwurf, die Enigma 425. Vier Scheiben aus matt lackiertem Acryl sind an hauchdünnen Nylonfäden aufgehängt, die fast unsichtbar sind. Durch diese Konstruktion scheinen die einzelnen Komponenten der Leuchte zu schweben. Die Lichtquelle ist in einem zentralen Kegel untergebracht, der das Licht auf die Scheiben abstrahlt. Das geschickte Design verhindert dass die Lichtquelle direkt sichtbar ist und verhindert so mögliche Blendungen.
Wenn Sie Gefallen an den Entwürfen aus dem hohen Norden gefunden haben, zögern Sie nicht mit dem GES Team in Kontakt zu treten. Gerne beraten wir Sie eingehend zu Louis Poulsen und anderen namhaften Designern aus der Welt der Lampen und Leuchten.