Dänisches Design erleben

Qualität und Funktionalität von Louis Poulsen

Mit der Teilnahme an einer internationalen Ausstellung dekorativer und industrieller Kunst 1924 in Paris fing alles an.
Das dänische Unternehmen Louis Poulsen, bis dahin ein Lieferant für elektronisches Material und Werkzeug, arbeitet zum ersten mal mit Architekt und Designer Poul Henningsen zusammen und die von ihm entworfenen Leuchten werden mit der Goldmedaille prämiert.
Für den Forum-Neubau in Kopenhagen entwirft Henningsen seine berühmte PH-Leuchte, die fortan von Louis Poulsen produziert und vertrieben wird. Sie zeichnet sich durch ihre drei übereinander geschichteten Schirme aus und ist mittlerweile zu einem Klassiker unter den Leuchten geworden.

Später erscheint die PH5-Leuchte, die ihren Namen ihrem Durchmesser von 50cm verdankt.
Ein weiteres bekanntes Design von Henningsen ist die Pendelleuchte PH Zapfen, die tatsächlich wie ein großer Tannenzapfen in der Luft hängt.
Die Schuppen reflektieren das Licht nach außen, verwehren jedoch einen direkten Blick auf das Leuchtmittel, das sie umschließen.
Zum 50-jährigen Jubiläum des PH Zapfens bringt Louis Poulsen den PH Zapfen Gold heraus, eine Sonderedition, deren Schuppen vergoldet sind.
Ebenso herausragend sind die Entwürfe der dänischen Leuchten- und Möbeldesignerin Louise Campbell.
Ihre Campbell Pendelleuchte gewinnt 2005 den iF Produkt Design Award, von manchen als „Design-Oskar“ bezeichnet.
Wie Sie sehen arbeitet Louis Poulsen von Anfang an mit ausgezeichneten Designern zusammen, die Funktionalität und Ästhetik auf faszinierende Weise miteinander verbinden.
Wenn Sie also auf der Suche nach zeitlosem Design und hoher Qualität sind, sind Sie mit einer Leuchte von Louis Poulsen immer gut beraten.
Bei GES Licht erleben stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.