Leuchtende Blütenpracht

Orten’zia von Terzani
Design von Terzani ist mutig und äußerst kreativ. Das 1985 gegründete Unternehmen sah sich von Anfang an als eine Art Labor, in dem altes Handwerk, neue Technologie und skulpturelle Formen eine Synthese eingehen und Leuchten geschaffen werden, die durch ihre Ausstrahlung schnell zum Mittelpunkt eines jeden Raumes werden.
All dies verkörpert Orten’zia in Perfektion. Das Design hält, was der klingende Name verspricht. Viele kleine Blütenblätter aus galvanisch vergoldetem oder vernickeltem Stahl werden in liebevoller Handarbeit zu üppigen Dolden zusammen gelötet, die deutlich an die Blütenstände der namensgebenden Hortensie erinnern.
Die Abstände zwischen den einzelnen Metallblüten sind optimal gewählt. So wird der Raum erhellt, ohne das Leuchtmittel im Inneren preis zu geben. Die hochglänzende Oberfläche spiegelt zusätzlich Licht aus der Umgebung wider. So entsteht ein faszinierend glitzerndes Spiel mit Farben und Reflexionen.
Das ausgefallene Design funktioniert in allen angebotenen Variationen. Die Ausführungen der Leuchte sind zahlreich. Die attraktive Kugel ist als Pendel- und Tischleuchte in den verschiedensten Größen erhältlich, Wand- und Deckenleuchten runden das Angebot ab.
Durch Kombination mehrerer dieser Blütendolden aus Metall entstehen an Wänden ganze Orten’zia-Beete oder die glänzenden Kugeln hängen in Trauben von der Decke.
Ein ganz besonderes Exemplar ist die Orten’zia Portabel. Ein Akku versorgt die LED-Tischleuchte mit Strom. So ist sie für bis zu neun Stunden zu Einsätzen aller Art bereit und kann unabhängig vom Stromnetz überall für glamouröses Ambiente sorgen.
Lassen auch Sie sich von diesem hochwertigen und aufwendig von Hand gefertigtem Highlight des Leuchtendesigns begeistern und riskieren sie einen Blick auf die übrigen Leuchten aus dem Hause Terzani, die sich nicht weniger attraktiv zeigen.