Leuchttürme und Diamanten

Design von Francisco Gomez Paz
Gutes Aussehen alleine reicht dem studierten Industriedesigner Francisco Gomez Paz nicht. Mit seinen Entwürfen will der gebürtige Argentinier immer neue Wege beschreiten, Althergebrachtem zu neuem Glanz verhelfen, bisher unbekannte Blickpunkte vermitteln oder sogar die Welt verbessern.
Letzteres scheint ihm mit der „Solar Bottle“ zu gelingen, die er 2007 in Zusammenarbeit mit Alberto Meda entwarf und die im gleichen Jahr mit dem begehrten „Index Design Award“ ausgezeichnet wurde. Die Flasche mit einem Fassungsvermögen von vier Litern ist in der Lage, mit Hilfe von Sonnenlicht verunreinigtes Trinkwasser zu desinfizieren.
Damit gehört er zu den wenigen Designern, die durch ihre Kreativität aktiv zur Problemlösung, beispielsweise in Entwicklungsländern, beitragen.
Bei solch einem Pioniergeist ist es nicht verwunderlich, dass auch die Leuchten-Kreationen von Gomez Paz den Rahmen des bisher Bekannten sprengen.
In Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller Luceplan entstand die Pendelleuchte Hope, deren Name nicht umsonst an den wohl berühmtesten und wertvollsten Diamanten der Welt erinnert. Ziel der aufwendigen Entwicklungsarbeit war es, die Qualität und das funkelnde Licht eines klassischen Kristallleuchters auf moderne, zeitgenössische Art und Weise zu erschaffen. Dies gelingt durch den Einsatz von ultraleichten „Fresnel“-Linsen, die seit dem 19. Jahrhundert für Leuchttürme verwendet wurden und das Licht ähnlich wie geschliffenes Glas brechen. So funkelt Hope wie ein echter Diamant, ohne die Schwere der traditionellen kristallenen Lüster zu vermitteln. Dass der Argentinier für diese Leuchte unter Anderem Kunststoff verwendet, überrascht beim Anblick dieses Schmuckstücks und gibt diesem einfachen Werkstoff ein neues, luxuriöses Gesicht.
Dass er auch schlicht kann, zeigt der Designer mit einem Entwurf für Artemide.
Die flexible Tischleuchte Josephine B. legt im Gegensatz zu vielen anderen Leuchten ihrer Art den Mechanismus ihres beweglichen Arms frei. Dabei zeigt sich eine völlig neue Herangehensweise, die eine Verstellung der Leuchte über einen Zahnriemen anbietet. Das Design ist zurückhaltend, um dem innovativen, technischen Ausdruck den Vorrang zu lassen. Grade dadurch wir Josephine B. zu einem ganz besonderen Hingucker.
Sollte Ihr Interesse an modernem Design und Leuchten von Francisco Gomez Paz nun geweckt sein würden wir uns freuen, Sie in unserem Showroom in Bochum begrüßen zu dürfen.