Hochwertige Leuchten aus Deutschland – Seit über 50 Jahren
Made in Germany ist seit dem zweiten Weltkrieg ein Garant für Qualität. Ein hervorragendes Beispiel für deutsche Handwerkskunst liefert der 1946 von Josef Simon und Josef Schelle gegründete Leuchtenhersteller Simon & Schelle oder Sische, wie die Manufaktur auch genannt wird.
Wie kaum einem anderem gelingt es dem Familienunternehmen traditionelle deutsche Wertarbeit mit modernstem Design und innovativer Technik zu verbinden.
Wie das aussieht, zeigt die Decorativ Glasart Tischleuchte: Weißes Opalglas und mundgeblasenes Kristallglas treffen wahlweise auf Chrom, Nickel oder Gold. Die Kristallglasaufsätze gibt es in verschiedenen Farbausführungen, aus denen man ebenfalls wählen kann. So entstehen bis zu vierzig Kombinationsmöglichkeiten, die für jeden Geschmack etwas Passendes bieten.
Während die Glasart Tischleuchte sehr an den Stil der siebziger Jahre erinnert, bietet Simon und Schelle mit der Trend LED-Kugel moderne Technik in minimalistischem Design. Per Fernbedienung lassen sich die Kugeln einschalten und steuern. So lässt sich der Farbwechsel, der das Spektrum zwischen Grün, Rot und Blau abdeckt, bei der gewünschten Farbstimmung anhalten. Ein separates Leuchtmittel spendet auf Wunsch weißes Licht. Und auch ausgeschaltet sind die weißen Kugeln aus satiniertem Glas ein formschöner Blickfang
Für diese, wie für alle anderen Leuchten, verwendet man bei Sische nur die besten Materialien und eine unternehmenseigene Galvanik übernimmt die Veredelung der erstklassigen Oberflächen. Neben außerordentlicher Qualität und Fortschritt steht bei dem Hersteller aus Sundern zudem noch die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen im Mittelpunkt.