Eco-Leuchten von Bankamp
Schon längst ist uns allen klar geworden, dass wir neue Wege einschlagen müssen, um unsere Umwelt zu schonen und zu schützen. In Zeiten hoher CO²-Belastung heißt einer dieser Wege Stromsparen.
Bei dem sauerländischen Unternehmen Bankamp hat man die Zeichen der Zeit erkannt und sich an die Entwicklung energiesparender Leuchtenserien gemacht, die mit Eco-Leuchtmitteln, also ökologisch nachhaltigen Produkten, betrieben werden.
Dabei kommt das Design, entgegen mancher Erwartungen, nicht zu kurz. „Umweltfreundliches Design aus Deutschland“ weiterlesen
Meister des Verwirrspiels
Wer wirklich hinter Catellani & Smith steckt
Logan Smith, der smarte Brite, den Carlo Catellani im Sommer 1985 auf einer Baleareninsel getroffen haben soll, hat es so nie gegeben. Auch einen Carlo Catellani sucht man im Showroom von Catellani & Smith in Bergamo vergebens. Und doch liest man immer wieder diese Geschichte über den kreativen Italiener und den pferdeverrückten Briten, die den Wert der Handarbeit für sich entdeckten. Kein Wunder, wird sie doch von dem Unternehmen selbst immer wieder erzählt. Selbst Experten der Lichtbranche sind mit einer Aussage über den wahre Kopf der Marke zurückhaltend. „Meister des Verwirrspiels“ weiterlesen
Die Glasmacher
Hochwertige Leuchten von MuranoDue
MuranoDue – Das klingt nach großer italienischer Glasmacherkunst und nach Tradition. Wirft man einen Blick auf die Leuchten des Italienischen Herstellers wird klar, dass der Name dem Inhalt angemessen ist. Gekonnt werden die aufregenden Designs handwerklich umgesetzt und der Werkstoff Glas zeigt sich in all seinen wunderschönen Formen.
Eines der berühmtesten Beispiele für die kunstvollen Arbeiten von MuranoDue ist wohl die Ether-Leuchte des französischen Designers Patrick Jouin. Als Teil der Kasino-Kulisse im Film „Ocean’s Thirteen“ schaffte sie es sogar schon auf die große Leinwand. „Die Glasmacher“ weiterlesen
Bauhaus neu aufgelegt
Autorisierte Nachbauten und modernes Design von Tecnolumen
Schon bei der Gründung durch Walter Schnepel im Jahr 1980 bot Tecnolumen einen gewaltigen Klassiker unter den Leuchten an.
Das bremer Unternehmen ist bis heute weltweit der einzige Hersteller, der autorisiert ist, die berühmte Wagenfeldleuchte WG24 originalgetreu nach zubauen. Die Autorisierung kam von niemand geringerem als dem Designer und Bauhaus Professor Wilhelm Wagenfeld selbst. Derart geadelt konzentrierte man sich bei Tecnolumen zunächst auf diese eine Leuchte, die bis heute den Mittelpunkt der Produktpalette von Tecnolumen bildet. Erst mit der Zeit wurden nach und nach zusätzlich andere Stücke produziert. „Bauhaus neu aufgelegt“ weiterlesen
Made in Germany
Hochwertige Leuchten aus Deutschland – Seit über 50 Jahren
Made in Germany ist seit dem zweiten Weltkrieg ein Garant für Qualität. Ein hervorragendes Beispiel für deutsche Handwerkskunst liefert der 1946 von Josef Simon und Josef Schelle gegründete Leuchtenhersteller Simon & Schelle oder Sische, wie die Manufaktur auch genannt wird.
Wie kaum einem anderem gelingt es dem Familienunternehmen traditionelle deutsche Wertarbeit mit modernstem Design und innovativer Technik zu verbinden. „Made in Germany“ weiterlesen
Zauberhaftes aus den Niederlanden
Leuchten von Moooi schenken Freude
Moooi ist nicht witzig. Moooi hat Humor. Dieser Unterschied ist für Art Director und Mitbegründer Marcel Wanders ausgesprochen wichtig. Denn während ein Witz nach dem ersten Hören langweilig wird bleibt Humor auch auf Dauer überraschend und spannend.
So begeistert beispielsweise die Pendelleuchte Dear Ingo auch noch nach der unerwarteten Erkenntnis, dass es sich um viele Schreibtischleuchten handelt, mit ihrem außergewöhnlichen Design. Selbst der Betrachter, dem dieser Aha-Effekt verwehrt bleibt, kann etwas Interessantes an ihr finden. „Zauberhaftes aus den Niederlanden“ weiterlesen
Akzente in der Dunkelheit
Leuchten für jeden Geschmack bei GES Licht erleben
Wenn es draußen dunkler wird, wird die Beleuchtung daheim umso wichtiger. Mit dem richtigen Licht schaffen Sie Behaglichkeit und können schöne Akzente in der Dunkelheit setzen. Eine besondere Leuchte kann dabei ein echter Blickfang sein, der Sie zum lächeln und staunen bringt.
Foscarini bietet mit der Pendelleuchte Le Soleil sehr aktuelles, elegantes italienisches Design.
Die unterschiedlich breiten, gegeneinander verschobenen Polykarbonat-Bänder lassen das Licht nur leicht durchscheinen. Dieses Spiel mit Licht und Schatten zeigt sich aus jedem Blickwinkel ein wenig anders, nur was sich unterhalb der Leuchte befindet wird direkt angestrahlt. „Akzente in der Dunkelheit“ weiterlesen
Hochwertige Handarbeit aus Herne
DeLight – Die Lichtmanufaktur bei GES Licht erleben
Bei DeLight – Die Lichtmanufaktur in Herne packt man die Dinge noch selbst an.
Formschöne Leuchten werden hier von Hand gemacht, sogar auf industrielle Vorfertigungen wird fast vollständig verzichtet. Es ist eben eine echte Manufaktur.
Dadurch, dass jedes Exemplar einzeln gefertigt wird, handelt es sich selbst bei den Leuchten der Standardlinien des Unternehmens um Unikate. Daher gibt es auch nie zwei komplett identische Exemplare. Die kleinen Abweichungen sind dabei niemals ein Makel, sondern eine logische Folge von liebevoller Handarbeit und ein eindeutiges Qualitätsmerkmal.
Auch das Design von DeLight – Die Lichtmanufaktur ist hochwertig. „Hochwertige Handarbeit aus Herne“ weiterlesen
Drahtkugeln und Lichtbäume
Catellani & Smith bei GES Licht erleben
Innovativ sein zu wollen und neue Wege zu suchen ist für Designer nichts Ungewöhnliches. Auffallen können damit jedoch nur wenige.
Enzo Catellani gehört zu denen, die es geschafft haben, mit einer Idee Aufmerksamkeit zu erregen. Seit über zwanzig Jahren ist der Italiener mit seiner Leuchtenmanufaktur äußerst erfolgreich. „Drahtkugeln und Lichtbäume“ weiterlesen
Optimale Beleuchtung
Die Leuchtengruppen von Bruck
Beim Leuchtenhersteller Bruck unterscheidet man zwischen drei Lichtkomponenten: Raumlicht, Stimmungslicht und Zonenlicht.
Erst, wenn man mit allen drei Komponenten richtig umzugehen weiß, kann man einen Raum optimal beleuchten.
Das ist bei Bruck der Fall und daher bietet das Unternehmen mit Sitz in Herne Lichtinstrumente für alle Anforderungen an.
So schaffen die Leuchten der UP-Gruppe ein Raumlicht, das starke Helligkeitsunterschiede ausgleicht und so dem Auge ein problemloses Umherwandern im Raum ermöglicht.
„Optimale Beleuchtung“ weiterlesen