Verlässlichkeit und Wandel

Aufregendes Design von Flos
Schon bei der Gründung von Flos 1962 ging es vor allem um eines: Neue Wege im Leuchtendesign zu finden und zu beschreiten.
Von Anfang an legen die Gründer Dino Gavina und Cesare Cassina viel Wert auf außergewöhnliche Ideen.
Sie arbeiten mit Pier Giacomo und Achille Castiglioni zusammen, zwei der bedeutendsten Designer Italiens während der Nachkriegszeit. Es entstehen Designklassiker, die es bis in die Sammlung des New Yorker Museums of Modern Art geschafft haben.

Darunter befindet sich auch die Stehleuchte Toio, die mit zu den besten Beispielen für die unkonventionellen Entwürfe der Brüder Castiglioni zählt. Sie montierten einen Autoscheinwerfer auf eine Stahlstange und schufen so einen ausgefallenen, trotzdem zeitlosen Blickfänger.

In der Bemühung, Althergebrachtem eine neue Form zu geben, arbeitet Flos mit vielen bekannten und außerordentlich begabten Designern zusammen.
Einer davon ist der Franzose Phillippe Starck, der mit seiner Leuchte Miss K T besonders deutlich zeigt, wie man gekonnt lang bekanntes Design in die Gegenwart holt und ins Moderne übersetzt. Mit dieser Idee hat er einen regelrechten Trend geschaffen und viele versuchten sich an einer Kopie seiner Miss K T.
An dieser Stelle könnten noch viele weitere namenhafte Designer genannt werden, da Flos immer auf vielfältige Kooperationen bedacht ist. Aber nicht die Ästhetik allein steht im Mittelpunkt.
Neben dem Bestrebens, sich immer zu wandeln, zu provozieren und zu überraschen legt man bei Flos größten Wert auf Qualität und Verlässlichkeit.
Mit einer Leuchte von Flos erstehen Sie aufsehenerregendes Design und echte Wertarbeit.
Bei Fragen, ob zu Flos oder Anderem, können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an uns wenden. Wir von GES Licht erleben helfen Ihnen gerne weiter.