Verpan Leuchten

Verner Panton ist einer der einflussreichsten Architekten und Designer unserer Zeit.
Nach seinem Designstudium absolvierte Panton ein Praktikum bei dem bekannten dänischen Architekten und Designer Arne Jacobsen. Jacobsen machte sich später einen Namen als einflussreicher Designer für Louis Poulsen.
Verner Panton pflegte allerdings einen gänzlich anderen Stil als Jacobsen, so dass die Zusammenarbeit bereits nach zwei Jahren beendet wurde.
Panton setzte ganz auf den „neuen“ Werkstoff Kunststoff und kreierte visionäre Möbel und Leuchten. Unerreicht ist bis heute der Panton Chair, der durch seine geschwungene Form unverwechselbar ist und in vielen verschiedenen Versionen aufgelegt wird.
Internationales Aufsehen erregte verner panton mit seinem Essbesteck und seinen Leuchten-Kreationen, die sogar den Weg in Stanley Kubricks Hollywood Blockbuster und Kultfilm „2001 – Odysee im Weltall“ fanden.
Noch heute werden Verner Pantons Leuchtenentwürfe originalgetreu von der eigens gegründeten Firma Verpan gefertigt.

Das zeitlose Design der Verpan Leuchten ist heute noch genauso beliebt wie in den Siebziger Jahren, u.a. schmückt das Top Model Kate Moss eins Ihrer Häuser mit Verpan Fun Leuchten.
Der Siegeszug der Verpan Leuchten begann allerdings mit einem anderen Entwurf: Die Verpan Moon war die erste jemals von Verner Panton entworfene Leuchte und gleichzeitig einer seiner größten Erfolge.
Die Moon Pendelleuchte entstammt den frühen sechziger Jahren und wurde ursprünglich für Louis Poulsen entworfen. Verpan fertigt die Moon heute noch nach den Originalplänen. Durch die Lamellenstruktur wird das Licht der Moon Leuchte von verpan sanft abgestrahlt und erhellt den raum wie ein künstlicher Himmelskörper. Als Material wählte Verner Panton unverwüstliches Aluminium, dass sanft weiß lackiert wird.
Die Lamellen lassen sich kreis-förmig verschieben und bieten immer wieder ein anderes Lichtbild.

Eine der meist kopierten Leuchten aus dem Verpan Portfolio dürfte die Verpan Fun sein.
Oft werden Leuchten der Fun Serie als billiges Plagiat von minderer Qualität angeboten.
Die als Muschelpendel bekannt gewordene Leuchte von Verpan begeistert Fans rund um die Welt durch ausgesuchte und haltbare Materialien.
Bei der Verpan Fun 1DM und allen anderen Leuchten der Serie bestehen die Pendel selbstverständlich aus hochwertigem Perlmutt und nicht aus billigem Plastik, wie bei den Nachahmern.
Der Wahl hochwertiger Materialien nimmt entscheidenden Einfluss auf die Lichtqualität.Kunststoff kann einfach nicht die Reflektionen und das Lichtspiel eines Naturprodukts wie Perlmutt imitieren. Sanft chanchierende Farben werden von jeder einzelnen Muschel abgegeben und ziehen den Betrachten unweigerlich in Ihren Bann.