Lichtpapst Ingo Maurer bei GES Licht erleben
Form follows function? Nicht bei Industriedesigner Ingo Maurer.
Die Entwürfe des 77-jährigen sind klar und geradlinig und doch bezaubernd verspielt.
Das ganze würzt er mit einer großen Portion Humor.
So verleiht Ingo Maurer den Glühlampen des Birdie-Kronleuchters Flügel aus Gänsefedern, deren Schatten wie Vögel in der Luft schweben oder er lässt mit Hilfe eines Spiegels aus einem Herz zwei werden, wie bei der Tischleuchte One From The Heart.
Neben solch romantischen Motiven verwendet er auch echte Kultobjekte:
Mit der Pendelleuchte Canned Light etwa zitiert er „Campbell’s Soup Can“ von Pop Art Künstler Andy Warhol.
Viele seiner Ideen finden sich sogar in der Sammlung des berühmten New Yorker Museums of Modern Art, darunter die Tischleuchte Bulb, die zu seinen ersten Entwürfen zählt und eine Hommage an den US-amerikanischen Erfinder Edison darstellt.
Auch die zum Mitgestalten animierende Pendelleuchte Zettel’z wurde in die Design Collection des MoMA aufgenommen.
Gleiches gilt für das innovative und oft kopierte Niedervolt-Lichtsystem YaYaHo.
Doch nicht nur als Leuchten-Designer tritt er in Erscheinung: Im März 1999 gestaltete Ingo Maurer die Lichtinstallation für eine Modenschau des japanischen Designers Issey Miyake in La Villette, für dessen Londoner Showroom er im gleichen Jahr auch ein Licht- und Gestaltungskonzept entwickelte.
Für das brüsseler Atomium entwarf er im Jahr 2006 Lichtobjekte und Installationen.
Kein Wunder also, dass der gelernte Schriftsetzer mit Preisen und Ehrungen überhäuft wird.
So wurde ihm 1999 der Designpreis der Landeshauptstadt München verliehen.
Im darauf folgenden Jahr wurde er mit dem Lucky Strike Designer Award 2000 ausgezeichnet .
Neben diesen und weiteren Preisen wurde er durch die Londoner Royal Society of Arts zum Royal Designer of Arts ernannt. Das Royal College of Art verlieh ihm die Ehrendoktorwürde.
Mit der Dokumentation „Ingo Maurer – Magier des Lichts“ wurde ihm und seinem Werk vom ZDF/ arte ein weiteres Denkmal gesetzt.
Nun soll der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland für das Jahr 2010 folgen.
Sie könne also versichert sein, dass Sie mit einer Lampe von Ingo Maurer nicht nur einen außergewöhnlichen Lichtspender kaufen, nein, Sie erwerben ein Stück moderner Kunst in ausgezeichnetem Design.
Wir bei GES Licht erleben beraten Sie dazu gerne, von der Auswahl bis zur Installation.